Wichtiges Wissen: Was ist eigentlich ein Sturm?

Nicht nur im Herbst: Sturmschäden nehmen zu. Doch ab wann sprechen wir von einem Sturm?

In vielen deutschen Bedingungen von Versicherungen geht es um das Wetter. Oft fällt dabei das Wort „Sturm“. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Versicherer legen häufig schon ab Stufe 8 der Beaufort-Skala einen Sturm zugrunde. Die Stufe wird dort als „stürmischer Wind“ bezeichnet.



Sie möchten unsere aktuellen Themen per Newsletter erhalten?

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Altersvorsorge frühzeitig planen

Mit der finanziellen Vorsorge für das Alter sollten Sie schon früh anfangen.

Bauzinsen – ein Vergleich lohnt sich

Wir entwickeln zusammen die für Sie geeignete Strategie für Ihr Bauprojekt – alles individuell, maßgeschneidert und vor allem: zukunftsorientiert.

Wohngebäudeversicherung ersetzt keine Instandhaltung

Die Wohngebäudeversicherung deckt möglichen Schadensfällen ab, ist jedoch nicht als „Geldumlage“ für etwaige Sanierungen gedacht.

Top